Datenschutzerklärung

ultharivomeqo respektiert Ihre Privatsphäre und ist dem Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet.

Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.

Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

ultharivomeqo
Schulstraße 6
87499 Wildpoldsried, Deutschland
Telefon: +49 961 389 87 40
E-Mail: support@ultharivomeqo.org

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Datenschutzgesetzen.

2. Art der erfassten Daten

Automatisch erfasste Informationen

Beim Besuch unserer Website erfassen wir automatisch bestimmte technische Informationen:

  • IP-Adresse und geografische Standortdaten
  • Browser-Typ, Version und Spracheinstellungen
  • Betriebssystem und Geräteinformationen
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Referrer-URL (von welcher Seite Sie kamen)

Persönliche Informationen

Wir sammeln persönliche Daten nur, wenn Sie diese freiwillig bereitstellen:

  • Name und Kontaktdaten bei Anmeldungen
  • E-Mail-Adresse für Newsletter oder Support
  • Telefonnummer für direkte Kommunikation
  • Unternehmensinformationen bei Geschäftsanfragen
  • Nachrichten und Kommentare über Kontaktformulare

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:

Website-Funktionalität

Die automatisch erfassten Daten dienen der technischen Bereitstellung und Verbesserung unserer Website. Dies umfasst die Gewährleistung der Sicherheit, die Analyse der Nutzung und die Optimierung der Benutzererfahrung.

Kommunikation und Kundenservice

Persönliche Daten nutzen wir zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Bereitstellung von Informationen über unsere Geschäftsideen-Services und zur allgemeinen Kommunikation bezüglich unserer Dienstleistungen.

Marketing und Newsletter

Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung senden wir Ihnen Informationen über neue Geschäftskonzepte, Finanzierungsmöglichkeiten und relevante Marktentwicklungen zu.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen nach DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Analyse und Sicherheit
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

Unsere berechtigten Interessen umfassen die Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, die Verbesserung unserer Services und den Schutz vor missbräuchlicher Nutzung.

5. Datenweitergabe und Dritte

Keine Verkäufe oder kommerzielle Weitergabe

Wir verkaufen, vermieten oder tauschen Ihre personenbezogenen Daten nicht mit Dritten zu kommerziellen Zwecken.

Dienstleister und Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen:

  • Hosting-Provider für Website und E-Mail-Services
  • Analyse-Tools zur Verbesserung der Benutzererfahrung
  • Newsletter-Services für E-Mail-Marketing
  • Cloud-Speicher-Anbieter für sichere Datenaufbewahrung

Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Rechtliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir rechtlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben, beispielsweise bei gerichtlichen Anordnungen oder zur Strafverfolgung.

6. Internationale Datenübertragungen

Einige unserer Dienstleister haben ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden:

  • Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission
  • Angemessenheitsbeschlüsse für bestimmte Länder
  • Zertifizierungen wie Privacy Shield-Nachfolgeregelungen
  • Verbindliche unternehmensinterne Datenschutzvorschriften

Wir prüfen regelmäßig die Datenschutzstandards unserer internationalen Partner und stellen sicher, dass Ihre Daten den europäischen Datenschutzstandards entsprechend behandelt werden.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Umfassende Datenschutzrechte

Nach der DSGVO stehen Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei ausüben.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Zwecke der Verarbeitung, Kategorien von Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen und unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer Daten fordern. Wir prüfen jeden Antrag sorgfältig und setzen berechtigte Forderungen unverzüglich um.

Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen Widerspruch einlegen. Bei direkter Werbung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Die von Ihnen bereitgestellten Daten können Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten und an andere Anbieter übertragen lassen.

Widerruf der Einwilligung

Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen. Dies betrifft insbesondere Newsletter-Abonnements und Marketing-Kommunikation.

8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Technische Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen moderne Sicherheitstechnologien zum Schutz Ihrer Daten ein:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Verschlüsselte Datenspeicherung auf sicheren Servern
  • Zugriffskontrollen und Authentifizierungsverfahren

Organisatorische Maßnahmen

Zusätzlich zu technischen Schutzmaßnahmen haben wir umfangreiche organisatorische Sicherheitsvorkehrungen implementiert. Dazu gehören Mitarbeiterschulungen, Datenschutz-Folgenabschätzungen und regelmäßige Sicherheitsaudits.

Incident Response

Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung informieren wir betroffene Personen und Aufsichtsbehörden unverzüglich gemäß den gesetzlichen Vorgaben und leiten sofortige Schutzmaßnahmen ein.

9. Speicherdauer und Löschfristen

Allgemeine Speichergrundsätze

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Spezifische Löschfristen

  • Website-Logdaten: Automatische Löschung nach 7 Tagen
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Anfragen und Kommunikation: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß handelsrechtlichen Bestimmungen
  • Marketing-Profile: 2 Jahre nach letzter Aktivität

Automatisierte Löschprozesse

Wir haben automatisierte Systeme implementiert, die eine regelmäßige Überprüfung und Löschung abgelaufener Daten gewährleisten. Dies stellt sicher, dass Ihre Daten nicht länger als notwendig gespeichert werden.

10. Cookies und Tracking-Technologien

Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und Benutzererfahrung. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Cookie-Typen:

  • Notwendige Cookies: Für grundlegende Website-Funktionen
  • Funktionale Cookies: Für erweiterte Benutzereinstellungen
  • Analyse-Cookies: Zur Verbesserung der Website-Performance
  • Marketing-Cookies: Für personalisierte Inhalte (nur mit Einwilligung)

Cookie-Management

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner anpassen oder Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: support@ultharivomeqo.org

Telefon: +49 961 389 87 40

Post: ultharivomeqo, Schulstraße 6, 87499 Wildpoldsried

Bearbeitungszeit: Wir antworten innerhalb von 72 Stunden

Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt.